TP-Link AC750 RE210-Einstellungen. Stärkung des Wi-Fi-Signals bei Frequenz 2.4GHz und 5GHz

TP-Link AC750 RE210-Einstellungen. Stärkung des Wi-Fi-Signals bei Frequenz 2.4GHz und 5GHz

TP-Link AC750 RE210-Einstellungen. Stärkung des Wi-Fi-Signals bei Frequenz 2.4GHz und 5GHz

Heute konfigurieren wir den TP-Link AC750 RE210 Retranster. Er ist ein Repiter oder Wi-Fi-Verstärker. Ich habe bereits darüber geschrieben. Tatsächlich kenne ich nur sehr wenige Benutzer über die Existenz von Geräten wie Relayers. Und für den Fall, wenn das Wi-Fi-Netzwerk den Router in allen Räumen nicht fängt, werden andere Router als Verstärker betrachtet. Es gibt viele Router, die in einem Repitermodus arbeiten können. Aber glauben Sie mir, speziell für dieses Gerät erstellt, wie z. B. TP-Link AC750 RE210, wird viel besser und stabiler funktionieren. Und der Einstellungsvorgang wird viel einfacher.

Was das R210 -Modell betrifft, ist dies ein Zwei -Band -Ranger. Er kann das Wi-Fi-Netzwerk in zwei Bereichen 2 stärken.4GHz und 5GHz. Dies ist ein modernes Relais. Selbst wenn Sie jetzt keinen Zwei-Band-Router haben, glauben Sie mir, in naher Zukunft werden Sie ihn haben, und der TP-Link AC750 RE210 wird nicht veraltet sein und lange Zeit relevant sein. Wenn Sie ein wenig sparen möchten und keinen Verstärker benötigen, der das drahtlose Netzwerk mit einer Häufigkeit von 5 GHz stärken kann, sehen Sie sich das TP-Link-TL-WA850RE-Modell oder Geräte anderer Hersteller aus diesem Preissegment an.

Das Einstellen dieser Geräte dauert ein paar Minuten. Es kommt alles darauf an, einen Taste auf einem Router und auf einer Probe zu drücken. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise zu den Verstärkereinstellungen gehen und manuell mit Ihrem Netzwerk eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen. Nach der Konfiguration haben Sie ein Wi-Fi-Netzwerk verstärkt. Und die Geräte wechseln automatisch zwischen den Netzwerken, Sie werden dies nicht einmal bemerken.

Installieren Sie den Wi-Fi-Repiter TP-Link AC750 RE210

Wenn Ihr Router eine WPS -Taste hat, aber es ist höchstwahrscheinlich, rate ich Ihnen. Wir nehmen unser Relais, legen Antennen an den Seiten aus (wenn Sie ein RA210 -Modell haben) und fügen es in die Steckdose ein. Es ist sehr wichtig, den richtigen Ort für die Installation eines Verstärkers auszuwählen. Für stabile Arbeit muss es in der Zone des stabilen Signals Ihres Haupt-Wi-Fi-Netzwerks installiert werden.

Klicken Sie auf Ihrem Router auf die WPS -Aktivierungstaste. Auf verschiedenen Geräten sieht es anders aus. Deshalb klicken wir auf die WPS-Schaltfläche im Router, gehen zum TP-Link AC750 RE210 (der bereits im Outlet enthalten ist) und klicken Sie auf die Schaltfläche darauf Re. Es ist auf der Seite des Verstärkers.

Der WPS -Indikator beginnt auf dem Relais zu blinken (mit Pfeilen). Wir warten ein wenig, man sollte aufleuchten oder beide Wi-Fi-Indikatoren. Dies bedeutet, dass der Repiter das Wi-Fi-Signal in einem oder in zwei Bereichen bereits verbessert.

Das ist alles, die Installation des Relais ist abgeschlossen. Überprüfen Sie seine Arbeit. Sie können es ausschalten und an einem anderen Ort einschalten. Eine wiederholte Einstellung ist nicht erforderlich. Wenn er ein Wi-Fi-Netzwerk sieht, mit dem Sie es bereits eingerichtet haben, wird es automatisch eine Verbindung zu ihm hergestellt und beginnt, es zu stärken.

Der Eingang der TP-Link AC750 RE210 Reputer-Einstellungen. Wir setzen uns manuell auf

Es gibt Zeiten, in denen es nicht möglich ist, das Relais mit der WPS -Taste zu konfigurieren. Oder es stellt nur mit Frequenz 2 mit dem Netzwerk verbunden.4GHz. Ein Wi-Fi-Netzwerk mit einer Häufigkeit von 5 GHz will nicht stärken. In diesem Fall können Sie zum Bedienfeld unseres TP-Link AC750 RE210 gehen und versuchen, manuell mit dem Netzwerk eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Diese Methode kann auch dann nützlich sein, wenn Sie keinen Zugriff auf den Router selbst haben, aber Sie kennen das Passwort aus dem Wi-Fi-Netzwerk.

Schalten Sie den Repiter ein und schließen Sie Ihren Computer an (Sie können in die Einstellungen des mobilen Geräts gehen). Sie können sowohl mit Wi-Fi als auch mit Kabel (das enthalten) anschließen (was enthalten ist).

Unmittelbar nach dem Einschalten unseres Verstärkers beginnt es, ein Wi-Fi-Netzwerk mit einem Standardnamen (sogar zwei Netzwerke, mit unterschiedlichen Frequenzen) zu übertragen. Sie sind nicht durch Passwort geschützt. Stellen Sie eine Verbindung zu einem der Netzwerke her. Dann öffnen wir den Browser und gehen zur Adresse Tplinkrepeater.Netz. Eine Anfrage zur Eingabe eines Login und eines Passworts wird angezeigt. Fabrik: Admin und Administrator. Wenn Sie nicht zu den Einstellungen wechseln können, finden Sie in den detaillierten Anweisungen für den Eingang zum Wi-Fi-Verstärkereinstellungen.

Ein Einstellungsmeister wird sofort geöffnet, was uns hilft, eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen, um es zu stärken. Weiter klicken".

Geben Sie Ihre Region an.

Darüber hinaus wird der Repiter nach Wi-Fi-Netzwerken im Bereich 2 suchen.4GHz. Markieren Sie Ihr Netzwerk und klicken Sie auf "Weiter".

Im nächsten Schritt müssen wir ein Passwort für ein Wi-Fi-Netzwerk angeben, das wir stärken möchten.

Retransalator beginnt mit der Suche nach Wi-Fi-Netzwerken bei 5-GHz-Frequenz. Wenn Sie ein solches Netzwerk haben, stellen Sie eine Verbindung dazu her, indem Sie das Passwort angeben, wie ich oben gezeigt habe. Und wenn Sie kein Wi-Fi-Netzwerk mit einer Frequenz von 5 GHz haben, installieren Sie ein Checkmark, wie ich im folgenden Screenshot gezeigt habe, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Finish".

Das Staffel wird neu starten und beginnen, das Wi-Fi-Netzwerk zu stärken.

Bei Bedarf können Sie die Einstellungen auf TP-Link AC750 RE210 auf Fabrik zurücksetzen. Schalten Sie es einfach ein, drücken Sie es 10 Sekunden des Reset -Tastens. Durch Indikatoren werden Sie verstehen, wann der Parameterwiederset auftritt.

Und noch ein Chip. LED -Taste Sie können alle Indikatoren ausschalten, damit sie Sie nachts nicht beeinträchtigen. Obwohl sie nicht sehr hell leuchten.

Stellen Sie Fragen in den Kommentaren, teilen Sie Ratschläge. Alles Gute!