Ordnungsgemäße Einstellung des ADSL -Modems

- 2725
- 473
- Mike Kuske
Das ADSL -Modem ist so konzipiert. Er kann als Brücke oder Router arbeiten. Viele Modelle haben Wi-Fi. Das Gerät bietet eine asynchrone Datenübertragung. Um dies zu konfigurieren, benötigen Sie Informationen, die der Anbieter ausgeht (DNS- und IP -Adressen, PVC, Login und Passwort). Es hängt von der Art der Verbindung ab. Alle Parameter müssen manuell eingegeben werden.
Rostelecom bietet beispielsweise mit seinen Modems eine Festplatte, die selbst die Einstellungen festlegt. Sie können Geräte schnell mit dem Netzwerk anschließen. Und dafür benötigen Sie keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten.
Zurücksetzen
Wenn Ihr ADSL -Modem zuvor verwendet wurde, ist es besser, seine Parameter in die Fabrik zu fallen. Es wird auch nützlich sein, wenn Sie sich nicht an das Passwort von der Weboberfläche erinnern. Verschiedene Operatoren haben unterschiedliche Möglichkeiten zum Verbinden. Wenn Sie den Anbieter ändern (beispielsweise haben Sie Domolink verwendet, aber in eine neue Wohnung umgezogen, die sich in der Zone der Rostelecom -Beschichtung befindet), ist es einfacher, das Gerät von Grund auf neu zu konfigurieren, als einzelne Optionen zu ändern.
Um die Standardparameter zurückzugeben:
- Wir müssen das ADSL -Modem an das elektrische Netzwerk anschließen.
- Suchen Sie einen Knopf oder ein Loch mit der Inschrift "Reset" in seinem Fall.
- Wenn dies eine Schaltfläche ist, klicken Sie für 30 Sekunden darauf. Blöcke auf dem Gerät können blinken.
- Wenn dies ein Loch ist, legen Sie dort eine Stange oder eine Büroklammer ein. Halten Sie auch ein paar Sekunden lang fest.
- Wenn keine einzige Methode funktioniert hat, klicken Sie auf die Schaltfläche POWER/AUS und warten Sie, bis die Anzeigen blühen.
Nach der Sicherung startet das Gerät neu. Sie können Parameter über eine Webschnittstelle zurücksetzen. Wie man es eingibt, beschrieben in einem der folgenden Kapitel.
Verbindung zu einem Computer
Bevor Sie das ADSL -Modem konfigurieren, muss es mit dem Netzwerk und dem Computer verbunden sein. Dafür müssen Sie Folgendes einschließen:
- Splitter. Frequenzabscheider. Ist eine kleine Schachtel mit drei Ports. Internet und Telefonie "sind" in einem Draht. Aber sie haben unterschiedliche Frequenzen. Splitter schließt ihren Einfluss aufeinander aus.
- Ethernet Kabel. Müssen einen PC an das ADSL -Gerät anbringen. Sie können Wi-Fi verwenden, wenn Sie das Passwort kennen. Wenn Sie das Modem mit USB anschließen, benötigen Sie eine USB -Pipeline.

Ethernet Kabel
- Telefonkabel mit zwei Anschlüssen. Um einen Router und einen Splitter zu verbinden.
Viele Betreiber bieten gleichzeitig Internet-, Telefon- und Fernsehdienste an (einschließlich Rostelecom). Alle Kommunikation funktioniert also auf einem Draht. Obwohl es andere Arten von Verbindungen gibt. Optische Glasfaserkabel sind sehr beliebt - sie haben einen hohen Durchsatz oder ein verdrehtes Paar verschiedener Kategorien. Sie unterscheiden sich in Größe und Anschlüssen. Daher sind sie nicht für ADSL geeignet.
Die Modemeinstellung beginnt mit seiner Verbindung zum Computer und zum Netzwerk.
- Nehmen Sie den Splitter.
- Führen Sie in einem Steckplatz "Leitung" das Haupt -Telefonkabel ein, das mit dem Anbieter verbunden ist (Rostelecom, Domolink, MTS usw.).
- Port "Telefon" (oder "Tel") ist für das Telefon vorgesehen (falls Sie haben). Mit Sockets können Sie mehrere Geräte anschließen.
- Führen Sie im "Modem" -Nest einen Telefonkabel ein, der für das Modem aufgewendet wird. Für das Internetkabel ist der "ADSL" -Becke konzipiert. Slots Es gibt verschiedene Größen - verwirren Sie nicht.
- Der Router selbst ist in irgendeiner Weise für Sie an einem PC angehängt. Um an Wi-Fi zu arbeiten, finden Sie das gewünschte drahtlose Netzwerk am Computer und geben Sie das Passwort ein (sollte auf dem Modem oder in den Anweisungen angegeben werden). Zum Verbinden mit Ethernet Cabelel ein Ende in den "LAN" -Spitter einfügen und das andere am Port der Netzwerkkarte angeschlossen. Oder USB -Kabel verwenden.
- Überprüfen Sie, ob die entsprechenden Indikatoren auf dem Router beleuchtet sind. Das Internetlicht sollte nicht brennen, bis Sie eine Verbindung herstellen.

Verbindungsschema
Webschnittstelle. Einrichten der Netzwerkkarte
Die Einstellung des ADSL -Modems erfolgt am häufigsten über die Webschnittstelle. Dies ist eine visuelle Anzeige der Parameter des Geräts und Informationen darüber. Dort können Sie die Protokolle, Statistiken, festgelegte Optionen sehen. Öffnen Sie zum Eingeben der Schnittstelle einen beliebigen Beobachter und geben Sie in die Adresszeile "192 ein.168.1.1 "oder" 192.168.0.1 "ohne Zitate. Die Adresse kann andere sein - dies ist immer in den Anweisungen angegeben.
Wenn sich die Seite des Routers nicht öffnet, ist sie falsch angeschlossen oder nicht in Verbindung mit der Netzwerkkarte. Überprüfen Sie im ersten Fall die Kabel, prüfen Sie, ob sie normalerweise in den Nestern festgelegt sind. Wenn dort alles in Ordnung ist, müssen Sie die Netzwerkgebühr konfigurieren.
- Klicken Sie in der Taskleiste auf das Verbindungssymbol (oder öffnen Sie das "Bedienfeld")

Klicken Sie auf das Verbindungssymbol
- Gehen Sie zum Networks Management Center.
- Klicken Sie auf "Ändern Sie die Adapterparameter" (oder "Executive Management", wenn Sie Windows Vista haben).

Adapter Einstellungen ändern
- Klicken Sie auf der rechten Verbindung auf die rechte Maustaste.
- Wählen Sie "Eigenschaften".
- Finden Sie in der Liste "Protokoll von Internet 4". Klicken Sie zweimal darauf.
- Das Fenster wird geöffnet, in dem IP und DNS angegeben werden müssen.
Es sollte die Informationen geben, die der Anbieter ausstellen wird (in Rostelecom, beispielsweise müssen Sie automatisch Adressen empfangen). Aber im Moment müssen Sie die Netzwerkkarte konfigurieren. Stellen Sie dazu die folgenden Parameter fest:
- IP -Adresse - "192.168.1.2 "(Zitate entfernen).
- Mask -Subnetz - "255.255.255.0 ".
Speichern Sie die Änderungen und versuchen Sie erneut, eine Weboberfläche zu öffnen. Am Eingang fordert er ein Login/Passwort an. Standardmäßig ist es "Admin/Admin" oder "Admin/1234". Der Schlüssel ist in den Anweisungen angegeben.
Dort können Sie die Parameter fallen lassen.
- Gehen Sie zu "Mangement" ("System").
- Abschnitt "Einstellung" ("Konfiguration").
- Drücken Sie die Schaltfläche "Standardeinstellungen wiederherstellen" ("Werkseinstellungen").
Internetverbindung
Wenn die Parameter nicht automatisch angezeigt werden, müssen Sie das Gerät manuell anschließen. Die Einstellung unterscheidet sich je nach Bediener und Routermodell. Aber der Algorithmus der Handlungen ist der gleiche. Zum Beispiel die Situation mit D-Link DSL-2640U:
- Gehen Sie zur Webschnittstelle.
- Öffnen Sie die Registerkarte Netz oder Netzwerk (Netzwerk). Im 2500U -Modell heißt es "Wan". In früheren Versionen befindet sich im Abschnitt "Advanced Setup".
- Unterabschnitt "Verbindungen" ("Verbindungen").
- Drücken Sie die Taste "Hinzufügen" ("hinzufügen").

Einstellen von D-Link DSL-2640U
- Wählen Sie in der Liste "DSL -Protokoll" oder "Verbindungstyp" ("Verbindungstyp") "pppoe" aus.
- Geben Sie PVC -Parameter in die Felder VPI und PCI ein. Sie sind von der Region und dem Anbieter abhängig. Zum Beispiel ist VPI für Rostelecom in Moskau 0 (Null) und VCI - 35. Diese Informationen können vom Bediener erkannt werden.
- In "PPP -Benutzername" ("Benutzername") schreiben Sie Ihr Login.
- In "Passwort" und "Passwortbestätigung" ("Passwort" und "das Passwort bestätigen") kopieren Sie das Passwort.
- Markieren Sie die Option "Keep Weaway" und "Igmp" -Optionen.
- "LPC -Intervall" und "LPC Fails" ("Intergal" und "Kleider") sind so konzipiert, dass sie die Intensität der Autorisierungsanfragen festlegen. Wenn Sie die „20“ und den Fehler „3“ einstellen, werden nach drei erfolglosen Versuchen, das Gerät „20 Sekunden lang zu verbinden“, nach drei erfolglosen Versuchen. Wenn das Netzwerk ständig abbricht, kann das Intervall reduziert werden.
- Drücken Sie unten die Taste "Speichern" ("Speichern").
- Starten Sie das ADSL -Modem neu.
Einige Modelle haben die sogenannten "Schnelleinstellungen" - "Quick Setup" oder "Assistent". Geben Sie einfach die Daten ein, die der Bediener empfangen hat - das System selbst wählt geeignete Parameter aus.
Namen und Abschnitte können variieren. Aber das Prinzip ist das gleiche. Betrachten Sie die Situation durch ein bestimmtes Beispiel. So sieht die Einstellung des ADSL -Modems Rostelecom aus:

Einrichten des Modem Rostelecom
- Gehen Sie zur Webschnittstelle.
- Open Interface Setup - Internet.
- Setzen Sie im Abschnitt "Virtual Circuit" im Element "Status" die Option "Fortgeschrittene" ein.
- Wählen Sie in "IP -Version" IPv4 aus.
- Im Abschnitt "ISP", PPPOE/PPPOA.
- In den Feldern zum Eingeben von "Benutzernamen" und "Passwort" schreiben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
- In der Liste "nat" put "enable" ".
- Geben Sie in "Richtungs" Punkt "beide" an.
- Wi-Fi-Melodien im Abschnitt "Wireless".
- "SSID" ist der Name des Netzwerks. "Pre -Shared Key" - Passwort.
Rostelecom stellt, wie viele andere Anbieter, zusammen mit seiner Ausrüstung eine Installationsscheibe an. Es ist einfacher, das Internet damit zu verbinden. Fügen Sie einfach die CD in die CD ein und befolgen Sie die Anweisungen.
Verbinden Sie den Router mit dem ADSL -Modem
Sie können das Modem als Ordner zwischen einer Internetverbindung und einem Router verwenden. Dann ist das "Verteilende" Wi-Fi-Signal ein anderes Gerät sein. Dafür ist es notwendig, dass sich alle Geräte im selben Netzwerk befinden. Diese Art der Verbindung wird als "Brückenmodus" bezeichnet. Dies ist bequem, wenn Sie mehrere Computer zu Hause haben. Immerhin kann der vom Anbieter ausgestellte Router eine drahtlose Verbindung nicht unterstützen.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein ADSL-Modem an einen Wi-Fi-Router anschließen:
- Konfigurieren Sie zuerst das DSL -Gerät separat. Damit Sie durch es ins Netzwerk gehen können.
- Setzen Sie in sein Part-LAN-Ethernet-Taxi in sein LAN.
- Setzen Sie die Parameter des Routers zurück, aus dem Sie das Internet verteilen möchten. Auch wenn es neu ist und zuvor nicht verwendet wurde.
- Das zweite Ende des Ethernet-Drahtes verbinden sich mit dem Wi-Fi-Router mit dem WAN-Steckplatz. Der Port kann als "Internet" bezeichnet werden. In dem Fall wird es immer in Farbe hervorgehoben.

Verbinden Sie den Router mit dem Modem
- Schließen Sie es an einen Computer an.
- Gehen Sie zur Webschnittstelle.
- Öffnen Sie den Abschnitt "Wan".
- In der Liste "Verbindungstyp" wählen Sie "Dynamisches IP".
- Setzen Sie die Option "Pppoe" ein. Geben Sie die Login und das Passwort an.
- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie das Gerät neu.
Das Netzwerk sollte verdienen. Wenn dies nicht der Fall ist, hat sie spezifische Parameter, die vom Operator erkannt werden müssen.
IPTV -Setup
Viele Anbieter bieten Internet und Fernsehen in einem Paket an (z. B. alle Rostelecom). Der Wi-Fi-Roter eignet sich am besten für die Arbeit mit IPTV. Sie können das übliche ADSL -Modem jedoch verwenden. Wenn es mehrere LAN -Partys hat. Um es zu konfigurieren, müssen Sie eine Brücke erstellen.
- Gehen Sie zur Webschnittstelle.
- Öffnen Sie den Netzwerkabschnitt - Verbindungen.
- In der Liste "Verbindungstyp" wählen Sie "Brücke" aus.
- Geben Sie VPI und VCI an. Wenn sie gepaart sind, benötigen Sie zwei Brücken.
- Klicken Sie auf "Speichern".
- Gehen Sie zur Registerkarte "zusätzlich".
- Unterabschnitt "Schnittstellen".
- Taste "eine Gruppe erstellen".
- Einen beliebigen Namen waschen.
- Bewegen Sie die Brücke und einige LAN -Hafen zu den richtigen Lautsprechern. Zum Beispiel Lan3.
- Klicken Sie auf "Speichern" und starten Sie das Gerät neu.
Danach wird IPTV am ausgewählten Anschluss arbeiten.
ADSL -Modems sind ideal für die Arbeit über Telefonleitungen. Um solche Geräte zu installieren, müssen Sie die Parameter verstehen. Wenn DSL kein drahtloses Netzwerk hat, können Sie es so konfigurieren, dass sie eine Verbindung zum Router herstellen.